Zum Inhalt springen

Dein Warenkorb

Dein Warenkorb ist leer

Möchtest du eine kostenlose Seife im Reiseformat?

Artikel: Plastik Bergungsprojekte

Plastik Bergungsprojekte

Plastik Bergungsprojekte

The Ocean Cleanup 

Im Nordpazifischen Strömungskreis zwischen Hawaii und Kalifornien befindet sich der "Great Pacific Garbage Patch", ein enormer Müllstrudel, der eine bedrohliche Größe aufweist, die ungefähr mit der dreifachen Fläche von Frankreich gleichzusetzen ist. 

Um diese massive Umweltgefahr zu bekämpfen, entwickelte Boyan Slat ein System, dass sich Wind-, Strömungs- und Wellenkräfte zunutze macht, um Kunststoffmüll von der Meeresoberfläche einzufangen. Nach einigen Versuchen konnte das Projekt innerhalb weniger Jahre erfolgreich umgesetzt werden. 

Obwohl die Konzentration von Plastik in den Meeren schon heute besorgniserregend ist, wird täglich mehr Plastik durch Flüsse ins Meer gespült. Um diesem Problem entgegenzuwirken, entwickelte die Organisation den solarbetriebenen „Ocean Cleanup Interceptor“, welcher den Plastikmüll einfängt, auf einem Förderband in den Interceptor transportiert und vollautomatisch in Container verteilt, bevor dieser ins Meer gelangen kann. Täglich fängt der Interceptor 50.000 Kilogramm Müll ein, bei optimalen Bedingungen sind sogar bis zu 100.000  Kilogramm Müll möglich. 

Hier kannst du mehr erfahren

Plastic Bank 

Das Sozialunternehmen „The Plastic Bank“ bekämpft das allgemeine Plastikproblem an anderer Stelle. Mit dem Ansatz, Plastikmüll mit Geld oder Gütern zu bezahlen und diesen anschließend weiter zu verwerten, hatten sie bereits in Haiti große Erfolge. Durch den Wert, der dem Plastik verliehen wurde, fangen viele Menschen an, ihn zu sammeln und nicht einfach wegzuwerfen. Somit konnten bereits 3 Millionen Tonnen Plastik recycelt werden. 

Hier kannst du mehr erfahren

Cleanhub 

Auch das Unternehmen Cleanhub stellt sich der Aufgabe, die Meere vor Plastikverschmutzung zu schützen. Dafür wird aber nur nicht recycelbares Plastik gesammelt. Innerhalb von 18  Monaten konnten bereits mehr als 11 Millionen Tonnen Plastikmüll verarbeitet werden, von denen 500 Tonnen zurückgewonnen werden konnten. 

Hier kannst du mehr erfahren

Alle drei Ansätze zeigen somit ihre Wirkung. NICAMA unterstützt mit jedem Bienenwachstuch, jedem Shampoo oder jeder Seife Cleanhub beim Müll sammeln. Damit wird veranlasst, dass mit jedem dieser Produkte 100 Gramm Plastik, was mit mehr als 10 Plastikflaschen (0,5 Liter)  gleichzusetzen ist, gesammelt werden. 

Kaufe hier Produkte von Nicama, um die Weltmeere zu schützen

Autorin: Emilie Stanceska

Hinterlasse einen Kommentar

Diese Website ist durch hCaptcha geschützt und es gelten die allgemeinen Geschäftsbedingungen und Datenschutzbestimmungen von hCaptcha.

Alle Kommentare werden vor der Veröffentlichung geprüft.

Read more

1,2,3 .. 4 neue Shampoos!

1,2,3 .. 4 neue Shampoos!

Wir haben 4 neue Shampoos in den Startlöchern. In den Sorten Grüntee-Salbei, Lemongras-Melisse, Sanddorn-Orange und Wacholder-Bergamotte erfreut sich unser Sortiment so über 4 weitere wunderbare H...

Weiterlesen
Wie unser Körper-Peeling die Naturkosmetik aufmischt & Meere schützt

Wie unser Körper-Peeling die Naturkosmetik aufmischt & Meere schützt

Es gibt aktuelle und aufregende News, die wir gerne mit euch teilen möchten.Wir denken seit langem über ein neues Upcycling-Produkt nach. Ein Körper-Peeling soll es werden. Und zwar eins mit einem ...

Weiterlesen